- Zugriffe: 9766
Neue Eintragungen in unserem Veranstaltungskalender.
verschiedene Weihnachtsveranstaltungen
Hier geht's zum Eventkalender
Neue Eintragungen in unserem Veranstaltungskalender.
verschiedene Weihnachtsveranstaltungen
Hier geht's zum Eventkalender
Plattengarage (DDR) mit Doppelflügelholztor, Stromanschluss
Bekanntmachung als PDF
Das Freibad Burkhardtsdorf mit beheiztem 25 m Schwimmerbecken, einem Nichtschwimmerbecken mit Rutschanlage sowie einem Planschbecken, einer Sauna, Beachvolleyballplätzen, einer großen Liegewiese sowie Spielplatz ist ein Besuchermagnet für die Einwohner und Besucher aus umliegenden Städten und Gemeinden.
Das HAAMIT-KIST’L vereint handwerklich gefertigte Spezialitäten ausgewählter Manufakturen der Kooperation HEIMATGENUSS ERZGEBIRGE. Das garantiert Ihnen Regionalität, Qualität und die Nähe zu echter Handwerkskunst. Erhältlich ist das HAAMIT-KIST’L in zwei Varianten. "Schlemmerguschl" und "Genussguschl" können bequem im Onlineshop bestellt werden. Die Bestellung ist saisonal von Oktober bis Ostern möglich.
Weitere Infos und Bestellmöglichkeit: https://www.erzgebirge-tourismus.de/haamit-kistl
Ab dem 01.05.2025 dürfen zur Beantragung von Personaldokumenten keine Passfotos in Papierform mehr verwendet werden, sondern nur noch Passfotos in digitaler Form. Dazu wird
Die bei der Beantragung von Personaldokumenten erforderlichen digitalen Lichtbilder können nunmehr gegen eine Gebühr von 6,00 € ab sofort vor Ort im Bürgerservice erstellt werden.
Die Vorlage von Papierfotos, welche übergangsweise ausnahmsweise noch möglich war, ist damit hinfällig.
Selbstverständlich können Sie auch weiterhin Fotos beim Fotografen Ihrer Wahl fertigen lassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Fotograf für dieses Verfahren entsprechend zertifiziert ist. Sie erhalten dann vom Fotografen einen QR-Code, mit dem der Bürgerservice Ihr Foto in den Antrag für das entsprechende Dokument laden kann.
Fachbereich Bürgerservice
Wie bereits in den Vorjahren führt das Statistische Landesamt auch 2025 in Sachsen den Mikrozensus durch. Diese „kleine Volkszählung" findet im gesamten Bundesgebiet statt und ist eine gesetzlich angeordnete Stichprobenerhebung mit Auskunftspflicht. Die ausschließlich anonym ausgewerteten Daten sind wichtig, um die Situation der Haushalte in Deutschland besser zu verstehen. Ein Prozent der sächsischen Bevölkerung (rund 20 000 Haushalte) wird dazu von Januar bis Dezember zu Themen wie Haushaltsstruktur, Erwerbstätigkeit, Arbeitsuche, Ausbildung und Quellen des Lebensunterhalts befragt. Das Frageprogramm 2025 enthält außerdem Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zur Gesundheit und zu Rauchgewohnheiten. Im Mikrozensus sind auch international abgestimmte Fragen integriert. Dadurch kann man zum Beispiel die Arbeitsmarktbeteiligung sowie Einkommen und Lebensbedingungen der Menschen in Europa vergleichen.
Entsprechend einer Information des Finanzamtes Stollberg werden auch im Jahr 2025 keine Vordrucke zur „Einkommensteuererklärung“ 2024 in den Rathäusern der Verwaltungsgemeinschaft Auerbach, Burkhardtsdorf und Gornsdorf sowie im Bürgerservice Gornsdorf zur Abholung bereitgestellt.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten Euch, die Bücher, die über den Rückgabetermin hinaus noch in Eurem Besitz sind, in die Bibliothek zurück zu bringen.
Gerne verlängern wir auch den Termin.
Wir danken für Euer Verständnis.
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr
Jeden 1. Sonnabend im Monat: 9:00 – 11:00 Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Euer Bibliotheksteam

Es gibt ein Video über die Arbeit der Gornsdorfer Ortschronik