Reisen bedeutet, Geschichten zu erleben. Und genau diese Geschichten wollen wir gemein-
    sam mit Ihnen gestalten. Wenn Sie Freude daran haben, touristische Produkte zu entwickeln
    und mit kreativen Marketingideen Menschen für unvergessliche Erlebnisse zu begeistern,
    dann sind Sie bei uns genau richtig! Ab Dezember 2025 suchen wir Unterstützung für unser
    Tourismusteam der Greifensteinregion.
    Die Greifensteinregion liegt mitten in der Erlebnisheimat Erzgebirge und bietet zahlreiche
    Ausflugsmöglichkeiten und Angebote in insgesamt 12 Städten und Gemeinden
    (www.greifensteine.de). Die Aufgabe des Tourismusnetzwerkes Greifensteinregion ist es
    unter anderem, Produkte zu entwickeln und die touristischen Angebote gemeinsam mit
    dem Tourismusverband Erzgebirge zu vermarkten. Dabei sind die Themen Nachhaltigkeit
    und Qualität von besonderer Bedeutung.
    Die Geschäftsstelle der Greifensteinregion befindet sich im Berghaus an den Greifensteinen
    in Ehrenfriedersdorf. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Dezember 2025 als
    Elternzeitvertretung in Teilzeit (35 h/Woche) eine/n Mitarbeiter/in im Bereich
    Produktentwicklung und Marketing (m/w/d)

    gesamte Stellenausschreibung als PDF 

    Business Administration, Sozialpädagogik- & Management sowie Pflege- und Gesundheitsmanagement

    Seit vergangenem Oktober kann man in Annaberg-Buchholz berufsbegleitend studieren.

    Das berufsbegleitende Studium Sozialpädagogik- & Management (B.A.) richtet sich an Absolventen einer Berufsausbildung zum staatlich anerkannter Erzieher bzw. Heilerziehungspfleger (auch ohne Abitur), um sich für die Arbeit in Leitungspositionen von Kindertagesstätten und Horten oder als Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge zu qualifizieren. Durch die Anerkennung der Ausbildungszeiten verkürzt sich das Studium um 3 Semester.

    Praktische Befähigungen im Gesundheitswesen sind Voraussetzung für das berufsbegleitende Studium Pflege- und Gesundheitsmanagement (B.A.) und werden während der Beschäftigung weiter erworben. Durch das weiterbildungsintegrierte Studium werden Absolventen befähigt, klassische Leitungsaufgaben wie zum Beispiel in der Pflegedienstleitung, Stations- und Bereichsleitung aber auch Managementaufgaben im Controlling, im Marketing, in der Logistik sowie im Qualitätsmanagement zu übernehmen. Auch hier verkürzt sich das Studium um 3 Semester durch die Anerkennung der Ausbildungszeiten., das Studium ist ohne Abitur möglich.

    Ab kommenden Wintersemester 2023/2024 wird zusätzlich der der berufsbegleitende Bachelor Studiengang Business Administration (B.A.) angeboten.

    Das Studium richtet sich an Studieninteressierte, die mit einem international anerkannten Hochschulabschluss Fach- und Führungsaufgaben übernehmen wollen. Erforderliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden u.a. auf den Gebieten Controlling & Rechnungswesen; Finanzierung & Investition; Personalmanagement; Logistik & Supply Chain Management; Digital Business Transformation; Steuern & Wirtschaftsrecht sowie weitere Kompetenzen in den verschiedenen Bereichen der Betriebswirtschaft und Unternehmensführung werden im Studium vermittelt.

    Zu allen Hochschulzugangswegen sowie zu allen anderen Fragen rund um das Studium gibt die Studienberatung gerne unter Tel.: 03733 425 400 Auskunft.

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.annaberg-buchholz.de/studium

    Flyer Amtsblatt

    Berufsbegleitendes Studium Sozialpädagogik und Management

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.