• Leben in Gornsdorf
    • Bürger - ABC
      • Informationen des ZAS
    • Bürgerstiftung
    • Einrichtungen
      • FFW
      • Hort
      • Kindergarten
      • Projekt Notinsel
      • Schule
    • Geschichte
    • Infos Erzgebirgsregion
    • Kirche
      • Kirchennachrichten
    • Ortsplan / Anreise
    • Partnergemeinden
    • Unser Ort
    • Webcam
    • Wohnungsmarkt anzeigen
  • Gemeinde
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerpolizist
    • Eigenbetrieb
    • Fördermittelanträge
    • Formulare
    • Gemeinderat
      • Sitzungen
      • Sitzungsunterlagen GR / Ausschüsse
    • Gornsdorfer Nachrichten
    • Ortsrecht
    • Schiedsstelle
    • Verwaltung
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Wahlen
  • Bekanntmachungen
    • elektronisches Amtsblatt
    • elektr. Amtsblatt 2024
    • elektr. Amtsblatt 2023
    • elektr. Amtsblatt 2022
    • elektr. Amtsblatt 2021
    • elektr. Amtsblatt 2020
    • Newsletter An- und Abmeldung
  • Wirtschaft
    • Baugewerbe
    • Dienstleistungen
    • Handel
    • Industrie
    • Kunstgewerbe
    • Stellenanzeigen
    • Unterhaltung
  • Kultur / Tourismus
    • Bibliothek
    • Ehrenbürger
    • Museum
    • Naturbad
    • Sehenswertes
    • Sportstätten
    • Unterkünfte / Gastronomie
    • Veranstaltungen in Gornsdorf
    • Veranstaltungen in der Region
    • Volkshaus
    • Wanderrouten
  • Vereine
    • 1. Gornsdorfer Skiverein - 2019 aufgelöst
    • Angelverein
    • Erzgebirgsverein
    • Dorfgemeinschaftsverein
    • DRK Ortsgruppe
    • Feuerwehrverein
    • IG Glockenfreunde
    • IG Strumpfmuseum
    • Kleingartenanlagen
    • Ortschronik
    • Kleintierzüchter
    • Schnitzverein
    • TSV Elektronik
      • Neues aus den Abteilungen
  • Archiv
  • Impressum und Datenschutz
  • Login
  • Leben in Gornsdorf
    • Bürger - ABC
      • Informationen des ZAS
    • Bürgerstiftung
    • Einrichtungen
      • FFW
      • Hort
      • Kindergarten
      • Projekt Notinsel
      • Schule
    • Geschichte
    • Infos Erzgebirgsregion
    • Kirche
      • Kirchennachrichten
    • Ortsplan / Anreise
    • Partnergemeinden
    • Unser Ort
    • Webcam
    • Wohnungsmarkt anzeigen
  • Gemeinde
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerpolizist
    • Eigenbetrieb
    • Fördermittelanträge
    • Formulare
    • Gemeinderat
      • Sitzungen
      • Sitzungsunterlagen GR / Ausschüsse
    • Gornsdorfer Nachrichten
    • Ortsrecht
    • Schiedsstelle
    • Verwaltung
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Wahlen
  • Bekanntmachungen
    • elektronisches Amtsblatt
    • elektr. Amtsblatt 2024
    • elektr. Amtsblatt 2023
    • elektr. Amtsblatt 2022
    • elektr. Amtsblatt 2021
    • elektr. Amtsblatt 2020
    • Newsletter An- und Abmeldung
  • Wirtschaft
    • Baugewerbe
    • Dienstleistungen
    • Handel
    • Industrie
    • Kunstgewerbe
    • Stellenanzeigen
    • Unterhaltung
  • Kultur / Tourismus
    • Bibliothek
    • Ehrenbürger
    • Museum
    • Naturbad
    • Sehenswertes
    • Sportstätten
    • Unterkünfte / Gastronomie
    • Veranstaltungen in Gornsdorf
    • Veranstaltungen in der Region
    • Volkshaus
    • Wanderrouten
  • Vereine
    • 1. Gornsdorfer Skiverein - 2019 aufgelöst
    • Angelverein
    • Erzgebirgsverein
    • Dorfgemeinschaftsverein
    • DRK Ortsgruppe
    • Feuerwehrverein
    • IG Glockenfreunde
    • IG Strumpfmuseum
    • Kleingartenanlagen
    • Ortschronik
    • Kleintierzüchter
    • Schnitzverein
    • TSV Elektronik
      • Neues aus den Abteilungen
  • Archiv
  • Impressum und Datenschutz
  • Login
  • Leben in Gornsdorf
    • Bürger - ABC
      • Informationen des ZAS
    • Bürgerstiftung
    • Einrichtungen
      • FFW
      • Hort
      • Kindergarten
      • Projekt Notinsel
      • Schule
    • Geschichte
    • Infos Erzgebirgsregion
    • Kirche
      • Kirchennachrichten
    • Ortsplan / Anreise
    • Partnergemeinden
    • Unser Ort
    • Webcam
    • Wohnungsmarkt anzeigen
  • Gemeinde
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerpolizist
    • Eigenbetrieb
    • Fördermittelanträge
    • Formulare
    • Gemeinderat
      • Sitzungen
      • Sitzungsunterlagen GR / Ausschüsse
    • Gornsdorfer Nachrichten
    • Ortsrecht
    • Schiedsstelle
    • Verwaltung
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Wahlen
  • Bekanntmachungen
    • elektronisches Amtsblatt
    • elektr. Amtsblatt 2024
    • elektr. Amtsblatt 2023
    • elektr. Amtsblatt 2022
    • elektr. Amtsblatt 2021
    • elektr. Amtsblatt 2020
    • Newsletter An- und Abmeldung
  • Wirtschaft
    • Baugewerbe
    • Dienstleistungen
    • Handel
    • Industrie
    • Kunstgewerbe
    • Stellenanzeigen
    • Unterhaltung
  • Kultur / Tourismus
    • Bibliothek
    • Ehrenbürger
    • Museum
    • Naturbad
    • Sehenswertes
    • Sportstätten
    • Unterkünfte / Gastronomie
    • Veranstaltungen in Gornsdorf
    • Veranstaltungen in der Region
    • Volkshaus
    • Wanderrouten
  • Vereine
    • 1. Gornsdorfer Skiverein - 2019 aufgelöst
    • Angelverein
    • Erzgebirgsverein
    • Dorfgemeinschaftsverein
    • DRK Ortsgruppe
    • Feuerwehrverein
    • IG Glockenfreunde
    • IG Strumpfmuseum
    • Kleingartenanlagen
    • Ortschronik
    • Kleintierzüchter
    • Schnitzverein
    • TSV Elektronik
      • Neues aus den Abteilungen
  • Archiv
  • Impressum und Datenschutz
  • Login
    1. Aktuelle Seite:  
    2. Leben in Gornsdorf
    3. Vereine
    4. TSV Elektronik

     

    geschlossen   weitere Informationen

    • 1. Gornsdorfer Skiverein - 2019 aufgelöst
    • Angelverein
    • Erzgebirgsverein
    • Dorfgemeinschaftsverein
    • DRK Ortsgruppe
    • Feuerwehrverein
    • IG Glockenfreunde
    • IG Strumpfmuseum
    • Kleingartenanlagen
    • Ortschronik
    • Kleintierzüchter
    • Schnitzverein
    • TSV Elektronik
      • Neues aus den Abteilungen

    Notinsel

    notinsel logo

    TSV Elektronik Gornsdorf e.V.

     

     Vorsitzender:

     Hans Georg Anhut
     Stellvertreter:  
     Kassenwart: Matthias Jentsch

    Gründung:

    Der erste gegründete Sportverein in Gornsdorf war der Turnverein. Im Jahre 1873 gründeten 25 junge Männer auf Initiative des Lehrers Görner den ersten Turnverein Gornsdorf. Das Frauenturnen begann erst 1890. In den ersten Jahren bildeten Freiübungen den Hauptinhalt der sportlichen Betätigung der Männer. Später wurden Kleingeräte eingesetzt, bis das Geräteturnen in den Vordergrund rückte. Der Inhalt des Frauenturnens waren Schrittarten, Reigen und Tänze. Ab 1909 kamen unter anderem Freiübungen, Geräteturnen und leichtathletische Disziplinen dazu. Die Sportlandschaft in Gornsdorf wandelte sich mit Beginn des 20. Jahrhunderts. Es fand eine Aufsplittung der Sportarten in eigenständige Abteilungen statt.

    • Aufnahmeantrag als PDF Download pdf
    • Für den Mitgliedsbeitrag steht ein SEPA Formular zumpdf Download bereit.

    Hier stellen sich die Abteilungen des Turn- und Sportvereins „Elektronik“ im einzelnen vor:

    Abt. Fitness

    Abt. Fussball

    Abt. Gymnastik

    Abt. Leichtathletik

    Berichte 2013

    Berichte 2014

    Berichte 2015

    Abt. Schach

    Ergebnisse

    Abt. Tischtennis

    Abt. Volleyball

    Neues aus den Sektionen

    © by Fotoservice Schießler | Gemeinde Gornsdorf All rights reserved |