Lichtenstein 03.10.2013: Nachwuchstrainer Joachim Hoffmann zeigte sich mehr als zufrieden über die Leistungen der jungen Läufer des TSV Elektronik Gornsdorf.
In der W12/13 eroberten über 1km gleich 3 Gornsdorferinnen das Podest. Bild unten rechts
1.Platz Marie Krauß
2.Platz Isabell Thierfelder
3.Platz Julienne Brühl
Viehweger Scott (m9 600m) und John (m11 1km) belegten beide den 2.Platz.
Leon Vettermann (m10 1km) den 4.Platz und Vivien Franke (w9 600m) den 5.Platz.
Oberwiesenthal, 05.10.2013: Bei schönstem Herbstwetter starteten 265 Teilnehmer zum 27.Fichtelberglauf über 9,1 km und 550 Höhenmeter. Traditionsgemäß waren darunter auch die Gornsdorfer Läufer. Der Fichtelberglauf wird seit 6 Jahren auch im Salomon Trailrunning Cup gewertet und gehört zu den härtesten Bergläufen Deutschlands. In dieser Cupserie können die Bergläufer wichtige Punkte sammeln, so auch beim Schneekopflauf, Kernberglauf oder Kyffhäuser Berglauf. Demnach waren die Erzgebirger nicht mehr nur unter sich. Deutschlandweit und auch aus Tschechien, darunter bekannte Berglauf- und Langstreckenmeister, reisten an.
Gemeinsam gingen für Gornsdorf Annett Stein, Nadya Maier, Manuela Kruppa, Ingo Schulz, Jörg Maier und Sven Kruppa an den Start.
Annett erkämpfte sich in der W40 einen beachtlichen 4.Platz. Ingo und Nadya (unterstützt von Papa Jörg) landeten in ihren Altersklassen beide auf Platz 6. Manuela kam als 10. auf dem Fichtelbergplateau ins Ziel. Sven kämpfte mit großer Konkurrenz und musste sich kurz vor dem Ziel auf Platz 16 einreihen.
Auch wenn der Kampf- und Heimatgedanke am Fichtelberg sehr groß ist, war es keinesfalls ein Spaziergang. Diese Berg erläuft man sich nicht einfach so.
Den Rückweg trat Sven zu Fuß an und lief die gleiche Strecke zurück. Dabei konnte er einige sportliche Gedanken mit anderen Mitstreitern austauschen. Zur selben Zeit wurden die anderen Läufer von den Fans und Unterstützern rührend umsorgt und per PKW zum Startbereich an der Spindlermühle in Neudorf zurück gefahren. Bei der anschließenden Lockerung wurden gleich noch ein paar Pilze gefunden und fürs nächste Essen getrocknet. Im Festzelt konnten sich alle über Räucherkerzchenpräsente freuen. Nadya bekam außerdem eine Ehrung als jüngste Läuferin überreicht.
Am 20.10.2013 werden in Dresden zum Morgenpostmarathon wieder Gornsdorfer Läufer dabei sein. Ingo nimmt am selben Tag der Mallorcamarathon in Angriff. Gutes Gelingen!
Einweihung mit Jubiläum auf Gornsdorfer Sportanlage
Die Jubiläumsauflage des 10. Sportfestes des TSV Elektronik Gornsdorf der Abteilung Leichtathletik wurde zu einer gebührenden Einweihung der neuen Tartanbahn und verbunden mit einer 80-jähigen Tradition der Athletik in Gornsdorf ein voller Erfolg.
Trotz großem Trainingrückstand konnte Maik Lämmel an seine sehr gute 100m (SB 12,20 s) Zeit anknüpfen. Bei hochsommerlicher Temperatur liefen auch Stefan Hüller und Manuela Kruppa zu beachtlichen Leistungen auf.
Lämmel Maik M30 100m 12:43s 2.Platz
Hüller Stefan M60 100m 14:62s 1.Platz
Kruppa Manuela W40 100m 14:75s 1.Platz
Kruppa Manuela W40 200m 31:28s 1.Platz
Gratulation!
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.