22

     weitere Informationen:Bad schließt ab den 25.08.25 um 19:00 Uhr

    Der WEISSE RING sucht Verstärkung im Erzgebirgskreis

    weisser Ring

    Wer durch eine Straftat geschädigt wurde, braucht oft mehr als nur juristische Hilfe – er braucht ein Gegenüber. Menschen, die zuhören, Orientierung geben und mitfühlen, ohne zu urteilen. Genau solche engagierten Ehrenamtlichen sucht der WEISSE RING e. V., Deutschlands größte Opferhilfeorganisation, aktuell für den Regionalbereich Erzgebirgskreis.

    Als ehrenamtlich Engagierte im WEISSEN RING sind Sie Ansprechpartner für Menschen nach einer Straftat. Sie hören zu, helfen beim ersten Sortieren und zeigen mögliche Wege auf – z. B. zu weiterführenden Hilfe durch Institutionen, die andere Hilfsmöglichkeiten anbieten können. Wir verstehen uns dabei als Lotsen: Wir begleiten den ersten Schritt, stellen Kontakte her und helfen beim Durchatmen. In der Regel ist ein Einsatz einmalig, denn es geht um Orientierung, nicht um Dauerberatung. Durchschnittlich gibt es etwa einen neuen Fall pro Woche.

    Unsere Arbeitsweise

    • Die Gespräche finden ausschließlich in öffentlichen Gebäuden statt.
    • Unsere ehrenamtlich Tätigen arbeiten grundsätzlich im Zweierteam.
    • Sie werden durch den WEISSEN RING intensiv vorbereitet und regelmäßig fortgebildet.
    • Der Schutz der Persönlichkeit – sowohl der Hilfesuchenden als auch der Engagierten – steht in allen Belangen im Vordergrund.
    • Die Vermittlung erfolgt über die zentrale Geschäftsstelle oder die jeweilige Außenstellenleitung.

    Wen wir suchen

    • Wir suchen verlässliche Bürgerinnen und Bürger mit Einfühlungsvermögen, innerer Stabilität und der Fähigkeit, gut zuzuhören.
    • Fachliche Vorkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
    • Angesprochen sind berufstätige Menschen ebenso wie diejenigen, die sich im Übergang in den Ruhestand befinden oder nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben eine neue, sinnstiftende Aufgabe suchen.
    • Auch jüngere Erwachsene ab 18 Jahren können ihre Kompetenzen engagiert einbringen.

    Wichtig sind:

    • Aufgeschlossenheit und Verschwiegenheit
    • Teamfähigkeit
    • Bereitschaft zur Fortbildung
    • Mobilität im regionalen Umfeld
    • Zeitliche Verfügbarkeit von ca. 10 Stunden im Monat

    Mögliche Aufgabenbereiche

    • Erstgespräche mit Opfern von Straftaten
    • Unterstützung bei Behördengängen
    • Begleitung zu Gerichtsterminen
    • Vermittlung weiterführender Hilfen
    • Prävention und Aufklärungsarbeit
    • Mitwirkung in Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerken

    Die Tätigkeitsfelder orientieren sich an Ihren Interessen und Fähigkeiten.

    Interesse am Ehrenamt? Sprechen Sie mit uns.

    Zusätzlich bieten wir für Interessierte zwei offene telefonische Sprechzeiten an:

    Dienstag, 23.09.2025, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
    Donnerstag, 25.09.2025, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr

    Hier beantworten wir Ihre Fragen und geben Einblick in unsere ehrenamtliche Arbeit.

    Helfen Sie mit – denn jeder kann Opfer werden.
    WEISSER RING e.V.

    Lutz Münnich

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.