Es ist vollbracht!
Am 7. August 2017 um Punkt 08.00 Uhr war es endlich soweit: Die Grundschüler durften an ihrem ersten Schultag ihre neue Grundschule inklusive Hort in Besitz nehmen. Es gab an diesem Tag nicht nur für die Erstklässler jede Menge Neues zu entdecken. Dieser Schulbeginn war auch für alle anderen Klassen, Lehrerinnen und Horterzieherinnen ein ganz besonderer Beginn!
Die Schule wurde gemeinsam von Bürgermeisterin Frau Arnold, der ehemaligen Direktorin Frau Sammler, der Hortleiterin Frau Lindner sowie einem Kind aus jeder Klasse feierlich mit dem Durchschneiden des Bandes zum „Hineinstürmen“ freigeben. Ganz viel gab es zu entdecken. Zum Beispiel die bodentiefen Fenster in jedem Klassenzimmer. Tritt man durch sie hinaus, entsteht durch das überstehende Mansardendach, das Gefühl auf einer Terrasse zu sein. Die Natur ist so praktisch zum Greifen nah. Oder die riesige kreisrunde leuchtend gelbe Treppe im Foyer, die ein absoluter Blickfang ist. Gestaltet sind die Klassenzimmer in vier verschiedenen Farbtönen, die sich im gesamten Gebäude wiederfinden. Auch der Hort ist mit seinen vielen Räumen und Nischen überaus großzügig und freundlich gestaltet. Hier gibt es unter anderem einen Tanzraum mit einer riesigen Spiegelwand, ein Relax-Zimmer mit coolen Sitzsäcken zum rumlümmeln, eine Kinderküche und noch so vieles mehr zu entdecken und auszuprobieren.
Zum offiziellen Teil, welcher 10.00 Uhr begann, waren ca. 100 Gäste anwesend. Viele der Redner würdigten den Mut des Gemeinderates, eine solche Schule ohne Fördermittel auf den Weg zu bringen. Es wurde zudem auch von einem „Zeichen des Aufbruchs“ in Gornsdorf gesprochen. Ein großer Dank ging von der ehemaligen Direktorin Frau Christine Sammler an die Gemeinde Gornsdorf mit ihren Gemeinderäten und der Bürgermeisterin Andrea Arnold an der Spitze: Es seien die Zeichen der Zeit verstanden und in die Bildung unserer Kinder investiert worden!
Ein Statement was alles sagt und jede noch so kleine oder auch größere Anstrengung in der reichlich zwei Jahre langen Bauzeit einfach absolut Wert war.
Text: Gemeinde Gornsdorf, Fotos: Fotoservice Schießler.